Pool heizen mit Solarenergie

Warmes Wasser sorgt erst für den richtigen Spaß im eigenen Pool, doch wie versorgt man sein Wasser mit der richtigen Wärme? Die Lösung ist so simpel wie gut: Mit Solarenergie kann man nicht nur Kosten sparen, sondern auch noch etwas für die Natur tun. Es gibt verschiedene Solarsysteme, die kinderleicht installiert werden können und dafür sorgen, dass das Wasser wohlig warm ist. Wenn man sowieso schon über Solaranlagen auf dem eigenen Dach verfügt, muss man die Technik des Pools einfach nur anschließen und schon kann das Solar-Heizen beginnen. Ein wenig anders sieht es aus, wenn noch keine Solarplatten installiert sind. Generell kann eine Solaranlage auch so gebaut werden, dass sie den gesamten Haushalt versorgen kann. Solche großen Anlagen eignen sich besonders gut professionelle Poolanlagen, die in der Erde eingebaut sind.

Die Mini-Variante

Es gibt aber auch spezielle Solaranlagen, die ausschließlich für kleine Pools konstruiert sind und dafür sorgen, dass diese mit der richtigen Wärme versorgt werden. Beim Kauf einer solchen Mini-Variante sollte man jedoch darauf achten, dass diese der entsprechenden Pumpenleistung zugehörig sind. Wenn das Becken zu groß ist, kann nicht ausreichend Wärme erzeugt werden. Meist werden solche kleinen Varianten direkt neben dem Pool aufgestellt. Es muss darauf geachtet werden, dass die Solarplatten in direkter Sonneneinstrahlung liegen und somit ausreichend Energie erhalten. Sie sollten jedoch so platziert sein, dass man beim Baden nicht eingeschränkt ist. Man sollte entspannt in den Pool gehen können bzw. wieder aus ihm rauskommen. Diese kleinen Solaranlagen sind schon für wenig Geld zu erwerben.

Scroll to Top