Wie hoch ist der Aufwand in Anbetracht auf Zeit, Kosten und Pflege

Wer sich für einen Pool im Garten entscheidet, hat natürlich ein wenig Aufwand, Kosten und Zeit. Vor allem die Algen machen Poolbesitzern immer wieder Probleme. Sie vermehren sich und wachsen hervorragend durch UV-Licht. Und genau deswegen sollte man sich eine UV-lichtundurchlässige Abdeckplane besorgen, mit der man den Pool immer wieder zudecken kann, wenn man nicht gerade am Baden ist.
Wer Geld sparen und auf zu viele Chemikalien verzichten möchte, sollte sich für eine gute Filtertechnik entscheiden. Wenn das Wasser von Anfang an sehr gut gefiltert wird, müssen weniger Chemikalien eingesetzt werden, wodurch automatisch Geld gespart werden kann. Hierfür eignen sich Sandfilteranlagen sehr gut. Die Einstellungen sollten Besitzer so wählen, dass pro Tag das Wasser 1x bis 1,5x umgewälzt wird. Außerdem sollten sich der Skimmer und die Einströmdüsen gegenüber befinden. So kann die Filterung besonders effektiv arbeiten. So ist das gesamte Wasser in Bewegung und hat einen netten Nebeneffekt: Bewegtes Wasser ist nicht so stark vom Veralgen betroffen wie ruhendes Wasser.
Damit durch die Gäste, die Schwimmen wollen, nicht so viel Dreck in den Pool gelangt, sollte man sich vorher immer gründlich in einer Außendusche säubern lassen. Ansonsten kann Sonnencreme, Haare, Gras etc. ins Wasser gelangen und beansprucht die Filteranlage stärker. Auch auf eine ausreichende Bodenabsaugung sollte geachtet werden. Hier sammelt sind ansonsten regelmäßig der Dreck. Durch Saugroboter können der Boden und die Wände sauber gehalten werden. Außerdem sollten Sie immer wieder die Filterkartuschen austauschen und die Filteranlage Rückspülen.

Scroll to Top