Der Poolroboter – was er kann und warum sich die Anschaffung lohnt

Einen gepflegten Pool und sauberes kristallklares Wasser, das wünscht sich jeder Poolbesitzer. Denn nur in einem sauberen Pool macht das Baden an sommerlich heißen Tagen richtig Spaß. Neben dem Badevergnügen ist auch die Optik von großer Bedeutung. Doch die Poolpflege erledigt sich nicht von allein. Deshalb muss der Poolbesitzer in regelmäßigen Abständen eine gründliche Reinigung vornehmen.

Die manuelle Poolreinigung wird von den meisten Poolbesitzern als körperlich anstrengend empfunden. Ausgiebiges Scheuern und Schrubben der Boden- und Wandflächen ist bei sommerlichen Temperaturen alles andere als angenehm, und vor allem völlig unnötig. Denn in der heutigen Zeit ist es möglich, ganz ohne schweißtreibende Anstrengungen, einen sauberen Pool im Garten vorzufinden.

Die Lösung ist ein Poolroboter. Ein Poolroboter ist ein elektronisch betriebener kleiner Helfer, der auf dem höchsten technischen Stand eigenständig die komplette Reinigung des Schwimmbeckens übernimmt. Mit der Investition in einen Poolroboter reduziert der Poolbesitzer seinen Arbeitsaufwand auf ein Minimum und spart dabei viel Zeit. Alles was der Poolbesitzer tun muss, ist, das Gerät einzuschalten und in das Becken zu heben. Natürlich muss auch ein Stromanschluss vorhanden sein.

Was kann ein Poolroboter?

Poolroboter verfügen über eine komplexe Technik, die zugleich äußerst robust ist. Die kleinen Helfer sind mit individuellen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet und reinigen zuverlässig und gründlich den gesamten Poolboden. Viele Modelle sind außerdem in der Lage an den Poolwänden hinaufzufahren. Allerdings ist nicht jeder Poolroboter für das Reinigen der Wasserlinie und der Wände ausgelegt.

Die erweiterten Ausführungen reinigen nicht nur den Boden, sondern den gesamten Pool. Wobei sie mühelos jeden Winkel im Becken erreichen. Lediglich an den Stellen, an denen sich die Zuleitungen und der Skimmer befinden, ist gegebenenfalls eine manuelle Reinigung erforderlich.

Ausgerüstet mit einer Saugfunktion, Schaumstoff- oder Kunststoffrollen löst der Poolroboter selbst hartnäckige Schmutzablagerungen von den Flächen. Mithilfe der Saugfunktion nimmt der kleine Helfer die gelösten Verschmutzungen in einem integrierten Behälter auf, der sich in seinem Inneren befindet. Damit der Poolroboter alle Flächen mühelos erreicht, erhält er von elektrisch angetriebenen Rädern den benötigten Antrieb.

Die Auswahl unterschiedlicher Poolroboter ist riesig. Deshalb ist es beim Kauf von Vorteil, die persönlichen Anforderungen an den Poolroboter zu kennen und sich bereits zuvor über die einzelnen Geräte informiert zu haben.

Scroll to Top